Öffnungszeiten
Mi bis Fr 13 bis 18 Uhr
Sa und So 10 bis 18 Uhr
(Einlass jeweils bis 17 Uhr)
(außerhalb dieser Zeiten
nur Gruppen / Workshops /
Kindergeburtstage /
nach vorheriger Anmeldung)
Öffnungszeiten in den Bremer Ferien
täglich 10 bis 18 Uhr (Einlass bis 17 Uhr)
< zurück zur Veranstaltungs-Übersicht
Live-Beobachtung: Unser Mond - Krater und Gebirge
Ab 19 Uhr bieten die Bremerhavener Sternfreunde Interessierten die Möglichkeit, durch ihre verschiedenen Teleskope einen Blick auf den Mond mit seinen eindrucksvollen Kratern und Gebirgen zu werfen.
Zeit: 04.02.2025 19.00 – 21.00 Uhr
Ort: PHÄNOMENTA, Hoebelstraße 24
Kosten:kostenlos
Alter:Für die ganze Familie
Hinweise:
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung findet nur bei entsprechendem Wetter statt. Eigene Teleskope dürfen gern mitgebracht werden.
Astronomie für Kinder: Wie enstehen Sterne und wie sterben sie?
Wir entdecken zusammen, woraus Sterne bestehen, wie sie geboren werden, wie lange sie leben und wie sie dann sterben.
Zeit: 11.02.2025 16.00 – 17.00 Uhr
Ort: PHÄNOMENTA, Hoebelstraße 24
Kosten:6,50 Euro inklusive Eintritt
Alter: ab 6 Jahren
Hinweise:
Um Anmeldung wird gebeten, da es nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen gibt (0471 / 413081 oder reservierung@phaenomenta-bremerhaven.de).
Live-Beobachtung: Der Sternenhimmel
Die Bremerhavener Sternfreunde laden zur Beobachtung des Sternenhimmels ein, um einen tiefen Blick in die Milchstraße und darüber hinaus zu werfen.
Zeit: 22.02.2025 18.00 – 22.00 Uhr
Ort:Auf dem Gelände des ehemaligen Klärwerks in Lunestedt. In Lunestedt Richtung Friedhof/Otterbiotop fahren. Von der K45/zum Lunebogen in die Freschluneberger Straße abbiegen und dem Straßenverlauf bis zum Friedhof folgen. Dann nach rechts in den kleinen Feldweg fahren. Nach 200 Metern kommen Sie auf dem Platz an. Bei Dunkelheit bitte mit Abblendlicht, besser mit Standlicht fahren, um die Beobachtungen nicht zu beeinträchtigen. Der Weg ist auch ausgeschildert mit "Astronomischer Beobachtungsplatz".
Kosten:kostenlos
Alter:Für die ganze Familie
Hinweise:
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung findet nur bei entsprechendem Wetter statt. Eigene Teleskope dürfen gern mitgebracht werden.
Live-Beobachtung: Unser Mond - Krater und Gebirge
Ab 19 Uhr bieten die Bremerhavener Sternfreunde Interessierten die Möglichkeit, durch ihre verschiedenen Teleskope einen Blick auf den Mond mit seinen eindrucksvollen Kratern und Gebirgen zu werfen.
Zeit: 04.03.2025 19.00 – 21.00 Uhr
Ort: PHÄNOMENTA, Hoebelstraße 24
Kosten:kostenlos
Alter:Für die ganze Familie
Hinweise:
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung findet nur bei entsprechendem Wetter statt. Eigene Teleskope dürfen gern mitgebracht werden.
Astronomie für Kinder: Wo sind welche Sternbilder am Himmel?
Wir lernen den Umgang mit einer Sternkarte.
Zeit: 11.03.2025 16.00 – 17.00 Uhr
Ort: PHÄNOMENTA, Hoebelstraße 24
Kosten:6,50 Euro inklusive Eintritt
Alter: ab 8 Jahren
Hinweise:
Um Anmeldung wird gebeten, da es nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen gibt (0471 / 413081 oder reservierung@phaenomenta-bremerhaven.de).
Live-Beobachtung: Der Sternenhimmel
Die Bremerhavener Sternfreunde laden zur Beobachtung des Sternenhimmels ein, um einen tiefen Blick in die Milchstraße und darüber hinaus zu werfen.
Zeit: 22.03.2025 19.00 – 22.00 Uhr
Ort:Auf dem Gelände des ehemaligen Klärwerks in Lunestedt. In Lunestedt Richtung Friedhof/Otterbiotop fahren. Von der K45/zum Lunebogen in die Freschluneberger Straße abbiegen und dem Straßenverlauf bis zum Friedhof folgen. Dann nach rechts in den kleinen Feldweg fahren. Nach 200 Metern kommen Sie auf dem Platz an. Bei Dunkelheit bitte mit Abblendlicht, besser mit Standlicht fahren, um die Beobachtungen nicht zu beeinträchtigen. Der Weg ist auch ausgeschildert mit "Astronomischer Beobachtungsplatz".
Kosten:kostenlos
Alter:Für die ganze Familie
Hinweise:
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung findet nur bei entsprechendem Wetter statt. Eigene Teleskope dürfen gern mitgebracht werden.
Astronomie für Kinder: Raketen, Sonden, Raumstationen
Wir entdecken, welches die größten Raketen waren und sind, die die Menschen auf den Mond gebracht haben und welche Raketen zur Zeit gebaut werden. Welche Forschungssonden und Raumstationen werden zurzeit gebaut, geplant oder sogar schon in Betrieb?
Zeit: 08.04.2025 16.00 – 17.00 Uhr
Ort: PHÄNOMENTA, Hoebelstraße 24
Kosten:6,50 Euro inklusive Eintritt
Alter: ab 8 Jahren
Hinweise:
Um Anmeldung wird gebeten, da es nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen gibt (0471 / 413081 oder reservierung@phaenomenta-bremerhaven.de).
Live-Beobachtung: Der Sternenhimmel
Die Bremerhavener Sternfreunde laden zur Beobachtung des Sternenhimmels ein, um einen tiefen Blick in die Milchstraße und darüber hinaus zu werfen.
Zeit: 26.04.2025 20.00 – 22.00 Uhr
Ort:Auf dem Gelände des ehemaligen Klärwerks in Lunestedt. In Lunestedt Richtung Friedhof/Otterbiotop fahren. Von der K45/zum Lunebogen in die Freschluneberger Straße abbiegen und dem Straßenverlauf bis zum Friedhof folgen. Dann nach rechts in den kleinen Feldweg fahren. Nach 200 Metern kommen Sie auf dem Platz an. Bei Dunkelheit bitte mit Abblendlicht, besser mit Standlicht fahren, um die Beobachtungen nicht zu beeinträchtigen. Der Weg ist auch ausgeschildert mit "Astronomischer Beobachtungsplatz".
Kosten:kostenlos
Alter:Für die ganze Familie
Hinweise:
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung findet nur bei entsprechendem Wetter statt. Eigene Teleskope dürfen gern mitgebracht werden.
Astronomie für Kinder: Was wissen wir über den größten Planeten in unserem Sonnensystem, den Jupiter?
Wir entdecken den Jupiter und seine vielen Monde.
Zeit: 13.05.2025 16.00 – 17.00 Uhr
Ort: PHÄNOMENTA, Hoebelstraße 24
Kosten:6,50 Euro inklusive Eintritt
Alter: ab 8 Jahren
Hinweise:
Um Anmeldung wird gebeten, da es nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen gibt (0471 / 413081 oder reservierung@phaenomenta-bremerhaven.de).